Die Pyramiden von Gizeh in Kairo, das Tal der Könige in Luxor, die Tempel von Abu Simbel. Wer hat nicht schon einmal von diesen berühmten, legendären Bauwerken aus der Pharaonenzeit gehört. Aber es gibt noch einen anderen, christlichen Teil der Geschichte Ägyptens. Und Zeugnisse davon finden wir überwiegend auf der Sinai-Halbinsel. Die schönste Ägypten Reise durch die Highlights der Sinai-Wüste beginnt in der pulsierenden Hautstadt Kairo und endet im relaxten Urlaubsort Dahab.
Atemberaubende Landschaften
Die meisten internationalen Flüge von Westeuropa gehen direkt nach Kairo. Um die Stadt mit all ihren Sehenswürdigkeiten in Ruhe zu erkunden ist ein Aufenthalt von drei Tagen ideal. Danach beginnt das Abenteuer Wüste. Die Fahrt führt durch atemberaubende Landschaften: Gebirgsketten mit Regenbogenschluchten, flüsternde Sanddünen und grüne Wüstenoasen wechseln sich ab. Das St. Katharinen-Kloster liegt am Fuße des Berges Sinai, ist eines der ältesten Klöster des Christentums und gehört heute zum UNESCO-Weltkulturerbe. Hier berühren sich jüdische, christliche und islamische Kulturgeschichte – was das Kloster zu einem ganz speziellen Ort macht, dessen Mystik bei jedem Schritt durch die alten Gemäuer zu spüren ist. Hier also stand einst der brennende Dornbusch, durch den sich Gott Moses offenbarte?
Spektakulärer Sonnenaufgang
Früh aufstehen ist angesagt, wenn man an einem besonders magischen Ereignis teilhaben möchte: dem Sonnenaufgang auf dem Berg Sinai, dem Mosesberg. Der Aufstieg ist etwas 2500m lang und kann zu Fuß oder per Kamel überwunden werden. Um pünktlich zum Sonnenaufgang oben zu sein heißt es gegen 05 Uhr losmarschieren. Aber die Anstrengung lohnt sich- die Aussicht raubt einem den Atem. Hier also hat Moses die zehn Gebote empfangen?
Durch mehrere Oasen und den White Canyon geht es weiter nach Dahab. Zwischen den Sinaibergen und den Korallenriffen des Roten Meeres liegt dieses ehemalige Hippie-Paradies. Natürlich hat sich hier seit den Siebzigern einiges getan, aber es herrscht immer noch eine entspannte, ungezwungene Atmosphäre. Gemütliche familiäre Unterkünfte, ein Palmenboulevard und Strände mit Hausriffen sind wunderbar geeignet, um das im Sinai erlebte Revue passieren zu lassen.