Es gibt kaum eine Kultur, die so sehr geprägt wurde von einem Fluss. Und die ägyptische Kultur wurde so sehr vom Nil beeinflusst, dass im Glauben der Ägypter sogar mehrere Götter dafür zuständig sind, den Nil zu beschützen und seine regelmäßigen Überschwemmungen zu verursachen. Und aus heutiger Sicht ist die Bedeutung des Nils enorm, denn das klare Wasser des Nils ist die Quelle dieses wunderschönen Landes und wenn es den Fluss nicht gäbe, bestände Ägypten nur aus Wüste und öden Sandlandschaften.
Fruchtbarer Lebensraum
Doch der majestätische Nil reißt eine grüne Schneide in die Sahara und macht Ägypten zu einem ganz besonderen Land. So gilt der Nil zu Recht als Lebensader Ägyptens, denn in einem Land, in dem kaum Regen fällt, ist es der Nil, der es mit Wasser versorgt. Er nährt die Bevölkerung und bestimmte eins vollkommen den jährlichen Rhythmus des Landes. Mit seinen vorhersehbaren Überschwemmungen brachte er jedes Jahr fruchtbares Bodenmaterial in die sonst unfruchtbare Wüstenlandschaft. Noch heute dient er ganzen Familien als Lebensraum, die in kleinen Holzbooten das ganze Jahr über den Nil bewohnen und allein aus seinen Ressourcen leben. Doch er versorgt nicht nur Ägypten, er ist auch ein faszinierendes Naturspektakel. Neben dem Amazonas ist er der längste Fluss der Welt und an seinen Ufern reihen sich antike Tempelanlagen und mystische Totenstätten zu einem wunderschönen Panorama.
Urprünge Ägyptens erleben
Bei einer Nil Kreuzfahrt kann man Ägypten so erleben, wie es die Ägypter wohl vor langer Zeit einmal taten: unberührte üppige Natur, in der Ferne die rote Wüste und die Pyramiden der ägyptischen Vorfahren. Nicht umsonst empfehlen viele Ägypten Reiseführer, sich dieses Erlebnis nicht entgehen zu lassen und an Bootstouren im Nil teilzunehmen. Und wer Ägypten in seiner ganzen Fülle erleben will, sollte es auf keinen Fall verpassen den Nil zu erkunden. Denn. Die Magie dieser einzigartigen Kultur erlebt man am besten auf diese Art und Weise.
Foto: Nilfahrt