Wer täglich seiner Arbeit nachgeht, braucht regelmäßig das nötige Maß an Entspannung. Was könnte es da Schöneres geben, als ein Wellnessurlaub in Ägypten? Genießen Sie entspannende Stunden, während Sie mit einem Luxusdampfer den Nil entlang fahren. Wellnessurlaub ist im Prinzip überall möglich, doch in fernen Ländern, weitab von Arbeit und Stress ist der Genuss doppelt so hoch.
Entspannung und Abenteuer
Ägypten ist mit seinen antiken Ausgrabungsstätten und den Pyramiden an Sehenswürdigkeiten kaum zu überbieten. Daher ist es verständlich, dass die großen Hotelketten hier wunderschöne und prunkvolle Häuser eröffnet haben. Dort ist es möglich, dass Urlauber einen unvergesslichen Aufenthalt verbringen. Lassen Sie sich doch nach einem Tag in der Wüste mit einer Massage verwöhnen, die Ihre müden Muskeln wieder munter werden lässt. Es besteht auch die Möglichkeit einem Hamam beizuwohnen, welches ein reinigendes Ritual aus alten Tagen ist, dass man in die heutige Zeit überliefert hat. Ursprünglich ging es darum, die Männer, die nach einer langen Reise durch die Wüste in die Stadt kamen, zu reinigen und zu erfrischen. Das Hamam ist allerdings ausschließlich dem männlichen Teil der Bevölkerung vorbehalten.
Luxus pur
Die Frauen können sich derweil einer wohltuenden Gesichtsbehandlung mit anschließendem Peeling unterziehen. Duftende Cremes werden nach und nach aufgetragen und sanft in die Gesichtshaut einmassiert. In Kombination mit einer Fußpflege und anschließender Beinmassage, wirkt der Aufenthalt im Spa Bereich eines Hotels Wunder. Wie neu geboren kann man sich in das nächste Abenteuer stürzen, welches den Urlauber in Ägypten erwartet. Ein Wellnessurlaub im Land des Nils ist wirklich jedem zu empfehlen, der neben beeindruckenden Sehenswürdigkeiten noch mehr erleben möchte. Eine bessere Möglichkeit, seinem Körper etwas Gutes zu tun gibt es nicht an vielen Orten der Welt zu finden. Stress und Alltag haben während einem märchenhaften Urlaubs in Ägypten nichts zu suchen. Hier regiert die Entspannung, weshalb so mancher Urlauber nicht wieder zurückreisen möchte.