Ägypten ist nicht nur das Land der Pyramiden, Pharaonen, Kamele, weiter Sandwüsten und blühender Ebenen am Nil – es ist ein Land, im dem das ganze Jahr über die Sonne scheint. Mit weniger als 10 Regentagen im Jahr ist es deshalb ein ideales Reiseziel für alle, die sich von der Sonne verwöhnen lassen wollen. Richtig vorbereitet mit entsprechender Kleidung und Sonnenschutzmitteln ist das warme trockene Klima für einen Europäer durchaus erträglich.
Mittagsruhe als Sonnenschutz
Im Norden an der Mittelmeerküste und in der Hauptstadt Kairo herrschen durchschnittliche Wintertemperaturen von 20°C und Sommertemperaturen von 35°C. Baden als auch weitere Ausflüge zu den Sehenswürdigkeiten dieses Landes sind also fast immer möglich. In den Hotels und an den Stränden, auch auf den Schiffen und in den Straßen laden überall bunte Sonnenschutz Stoffe als Schattenspender zum Bummeln und Verweilen ein. Diese sollte man natürlich ausgiebig nutzen, denn sonst kann ein so langer warmer Tag sehr anstrengend sein. Eine traditionelle Art des Sonnenschutzes ist auch in Ägypten die Mittagsruhe, wo das Leben in den Straßen für ein paar Stunden ruht. In den Urlaubergebieten bleiben allerdings die Geschäfte und Restaurants geöffnet, so dass man diese Zeit kann gut nutzen kann, um unter einem Sonnensegel im Café ein wenig zu entspannen oder in den größeren Einkaufsmärkten der Hauptstadt ohne viel Gedränge zu shoppen.
Nilkreuzfahrten
Bei weiteren Ausflügen zu den abgelegenen Ausgrabungen in der Wüste sollte unbedingt ein Sonnenhut und auch genügend Trinkwasser mitgenommen werden, denn natürlich kann man in der Wüste oder an den antiken Steinen keine Markisen befestigen. Auch bei einer Nilkreuzfahrt darf man den Sonnenschutz nicht vergessen, denn ähnlich wie am Strand verschafft die Nähe des Wassers zwar ein wenig Abkühlung, die Intensität der Sonnenstrahlung wird aber gerade dadurch nicht so wahrgenommen wie auf dem Festland. Also ruhig öfter mal unter der Überdachung die vorbeiziehenden Landschaften genießen.
Foto: roxcon – Fotolia.com